Die technische Infrastruktur ist entscheidend, wenn die Energie- und Mobilitätswende gelingen soll. Wie können wir mit den vorhandenen Ressourcen besser haushalten? Antworten geben wir mit der Sparte „Smart Energy“. Hier geht es um digitale Lösungen für Stadtwerke, Wohnungswirtschaft, Fernwärmekunden und kommunale Unternehmen.
Wir unterstützen Sie – mit Smart-Meter-Lösungen, bei denen intelligente Gas-, Wasser- oder Stromzähler Daten digital empfangen oder senden und die in ein Kommunikationsnetz eingebunden sind. Mit dem Energiemanagement-System e2watch oder dem Wärmenetz-Broker, unserer White-Label-Lösung für Stadtwerke.
Der Wärmenetz-Broker für Stadtwerke. Und Verbraucher*innen.
Die Energieversorger erhöhen ihre Preise, zum Teil drastisch. Die Energiepreisbremse der Bundesregierung ist eine Chance, sich schon jetzt zum Sparen zu „konditionieren“. Aber wie ermitteln Verbraucher*innen ihr Einsparpotenzial? Mit einer App, mit der sie ihren Verbrauch jederzeit sehen können.
Das System besteht aus verschiedenen Komponenten:
- Mit der Wärmenetz-Broker App geben Stadtwerke Ihren Kund*innen ein smartes Instrument an die Hand, mit dem diese die Kontrolle über ihre Verbrauchsdaten behalten und Heizkostenabrechnungen nachvollziehen können. Gleichzeitig stellt die App einen wichtigen Baustein zur Erfüllung der zukünftigen Anforderungen des EED 2020 dar.
- Das Wärmenetz-Broker Vertriebsportal bietet einen hochwertigen Service durch aktuelle Informationen und Analysetools .

Die App der regio iT: transparente Verbrauchsdaten – jederzeit und von überall