Nachrichten

2023

31 Mai
sustainabilityMONTH Aachen
Morgen startet der sustainabilityMONTH Aachen. Gemeinsam mit der Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship, in der die regio iT bereits seit längerem Mitglied ist, und dem ecoHUB hat der digitalHUB Aachen den Juni zum...
Mehr lesen
25 Mai
Neues Zoom-Angebot: „Zoom MC by regio iT“ bietet erweiterten Leistungsumfang
„Zoom MC by regio iT“ heißt das Paket, dass der kommunale IT-Dienstleister neu geschnürt hat. Damit können Städte und Kommunen von nun an Meetings und Webinare mit bis zu 1.000 Teilnehmenden veranstalten – über die regio...
Mehr lesen
22 Mai
regio iT gründet „Facharbeitskreis SAP® Kommunalmaster Personal“
Über 100 SAP-Kunden folgten der Einladung zum „iTalk live“ der regio iT nach Köln – ein hybrides Format, das wechselweise virtuell und in Präsenz stattfindet. Das erste Treffen in Präsenz nach der erfolgreichen Migration des...
Mehr lesen
10 Mai
10 Jahre Geschäftsstelle Heinsberg: Innovationskraft im äußersten Westen

Im März 2013 bezog die regio iT die neu gegründete Geschäftsstelle in Heinsberg. Offiziell eröffnet wurde der Standort dann im Mai. Heute, 10 Jahre später, verfolgen die Kommunen des Kreises weitsichtige digitale Ziele. 

Mehr lesen
2 Mai
Abschluss eines Modellprojektes: Ein weiterer Schritt in Richtung digitales Schülerticket NRW ist getan
Eltern und Schüler*innen in Bielefeld und Gütersloh können sich freuen: Bald können die Schülertickets für den Bus oder die Bahn zur Schule oder auch der Antrag auf Erstattung der Schülerfahrkosten online - unabhängig von den Öffnungszeiten der...
Mehr lesen
28 Apr
LOGIN 1 // 2023 // ÖKOSYSTEME
Um die Ökosysteme zu erhalten, auf die wir angewiesen sind, brauchen wir ein neues Verständnis dafür, die Dinge zusammenzusehen. Wir sollten endlich damit anfangen, wirtschaftliche und ökologische, technische, kulturelle und soziale Fragen als...
Mehr lesen
25 Apr
Kreis Viersen erweitert Online-Angebot mit abfallapp der regio iT
Der Kreis Viersen hat ein breites Online-Informationsangebot zur Abfallentsorgung und -vermeidung des Abfallbetriebs des Kreises Viersen (ABV) herausgebracht. Technische Basis für einen Großteil der neuen Dienste sind Anwendungen des kommunalen...
Mehr lesen
14 Apr
Bildungsportal der Stadt Aachen online
Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit ist das Bildungsportal der Stadt Aachen online. Im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Modellregionen in NRW“ wurde eine zentrale Plattform für Bildungsangebote für die Region Aachen entwickelt....
Mehr lesen
1234

2022

28 Dez
Mehrwegpflicht ab 1.1.2023
Neue Mehrwegplattform im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis Ab 1. Januar 2023 verpflichtet der Bund mit der Änderung des Verpackungsgesetzes (VerpackG2) Restaurants, Bistros und Cafés, Produkte für unterwegs sowohl in Einweg- als...
Mehr lesen
22 Dez
Gasverbrauch schnell senken
Wärmenetzbroker der regio iT schafft Transparenz Um das Sparziel von 20 Prozent beim Gasverbrauch erreichen zu können, forderte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, diese Woche in der Süddeutschen Zeitung auf, „schnell für eine...
Mehr lesen
21 Dez
Die Energiewende ist digital

Die digitale Energiewende ist eines der größten nationalen IT-Projekte, bei dem die Mitwirkung aller gefragt ist. Die regio iT unterstützt dabei, die Voraussetzung für eine nachhaltige Energieversorgung in den Städten zu schaffen.

Mehr lesen
14 Dez
regio iT unterzeichnet Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt des Vereins Charta der Vielfalt e.V., gegründet 2010 und derzeit unter Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz, möchte die regio iT ein Zeichen setzen und zeigen: IT kann auch bunt!

Mehr lesen
8 Dez
Marktplatz eröffnet: EfA-Leistungen jetzt digital anbieten und bestellen

Der Marktplatz für EfA-Leistungen steht zur Verfügung. Auf dem Marktplatz können ab sofort digitale Services auf Grundlage von standardisierten Verträgen eingestellt und bestellt werden.

Mehr lesen
7 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „OZG – Nachfolge initiieren“.

Mehr lesen
5 Dez
step 2022 - regio iT übernimmt Patenschaft für die Teilnahme der KGS Birkstraße in Aachen
Sie laufen wieder! step, der interaktive Schritte-Wettbewerb der fit4future foundation, der Kinder der 3. und 4. Klassen zu mehr Bewegung animiert, geht in die fünfte Runde. Deutschlandweit nehmen 557 Klassen und knapp 12.000 Schülerinnen und...
Mehr lesen
1 Dez
regio iT und SIT planen gemeinsames IT-Tochter-Unternehmen nextgov iT
Die beiden kommunalen IT-Dienstleister regio iT GmbH und Südwestfalen-IT (SIT) intensivieren ihre bisherige positive Zusammenarbeit und planen die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft. Ziel der Partner ist es, einen innovativen Dienstleister...
Mehr lesen
12345678

Nachrichten aus früheren Jahren