Nachrichten

2023

31 Mai
sustainabilityMONTH Aachen
Morgen startet der sustainabilityMONTH Aachen. Gemeinsam mit der Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship, in der die regio iT bereits seit längerem Mitglied ist, und dem ecoHUB hat der digitalHUB Aachen den Juni zum...
Mehr lesen
25 Mai
Neues Zoom-Angebot: „Zoom MC by regio iT“ bietet erweiterten Leistungsumfang
„Zoom MC by regio iT“ heißt das Paket, dass der kommunale IT-Dienstleister neu geschnürt hat. Damit können Städte und Kommunen von nun an Meetings und Webinare mit bis zu 1.000 Teilnehmenden veranstalten – über die regio...
Mehr lesen
22 Mai
regio iT gründet „Facharbeitskreis SAP® Kommunalmaster Personal“
Über 100 SAP-Kunden folgten der Einladung zum „iTalk live“ der regio iT nach Köln – ein hybrides Format, das wechselweise virtuell und in Präsenz stattfindet. Das erste Treffen in Präsenz nach der erfolgreichen Migration des...
Mehr lesen
10 Mai
10 Jahre Geschäftsstelle Heinsberg: Innovationskraft im äußersten Westen

Im März 2013 bezog die regio iT die neu gegründete Geschäftsstelle in Heinsberg. Offiziell eröffnet wurde der Standort dann im Mai. Heute, 10 Jahre später, verfolgen die Kommunen des Kreises weitsichtige digitale Ziele. 

Mehr lesen
2 Mai
Abschluss eines Modellprojektes: Ein weiterer Schritt in Richtung digitales Schülerticket NRW ist getan
Eltern und Schüler*innen in Bielefeld und Gütersloh können sich freuen: Bald können die Schülertickets für den Bus oder die Bahn zur Schule oder auch der Antrag auf Erstattung der Schülerfahrkosten online - unabhängig von den Öffnungszeiten der...
Mehr lesen
28 Apr
LOGIN 1 // 2023 // ÖKOSYSTEME
Um die Ökosysteme zu erhalten, auf die wir angewiesen sind, brauchen wir ein neues Verständnis dafür, die Dinge zusammenzusehen. Wir sollten endlich damit anfangen, wirtschaftliche und ökologische, technische, kulturelle und soziale Fragen als...
Mehr lesen
25 Apr
Kreis Viersen erweitert Online-Angebot mit abfallapp der regio iT
Der Kreis Viersen hat ein breites Online-Informationsangebot zur Abfallentsorgung und -vermeidung des Abfallbetriebs des Kreises Viersen (ABV) herausgebracht. Technische Basis für einen Großteil der neuen Dienste sind Anwendungen des kommunalen...
Mehr lesen
14 Apr
Bildungsportal der Stadt Aachen online
Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit ist das Bildungsportal der Stadt Aachen online. Im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Modellregionen in NRW“ wurde eine zentrale Plattform für Bildungsangebote für die Region Aachen entwickelt....
Mehr lesen
1234

2022

23 Mai
Die Frühjahrsausgabe unserer login ist da

Leitthema dieses Mal „Vom Suchen und Finden“. Wie wir eine klimaneutrale Gesellschaft aufbauen, ohne dabei soziale Krisen, Armut und politische Handlungsunfähigkeit auszulösen, ist eine Frage, die aktuell überall mit dabei ist.

Mehr lesen
9 Mai
Und so läuft`s mit dem Müll. Unser neuer Vlog-Beitrag ist online!

Wie nachhaltige Entsorgung by regio iT funktioniert, erzählt der Neuling unter unseren Vlog-Beiträgen. Der Beitrag spannt den Bogen rund um unsere Entsorgungsthemen und -produkte.

Mehr lesen
6 Mai
VOIS | TEVIS fürs Ausländeramt der StädteRegion Aachen

Das Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen hat es vorgemacht. Jetzt folgt das Ausländeramt: Denn ab sofort unterstützt die Software VOIS | TEVIS auch hier die Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit.

Mehr lesen
19 Apr
Stadt Dortmund wird 60. STVA-Kunde der regio iT
Mit der Stadt Dortmund ist der 60ste Kunde in NRW im Rechenzentrumsbetrieb der regio iT in Betrieb gegangen. Ausschlaggebend für die Entscheidung bei der Stadt waren die Verlässlichkeit der Lösung und der angebotene Service- und Leistungsumfang....
Mehr lesen
11 Apr
VOIS | TEVIS fürs Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen
Beim Straßenverkehrsamt können wir das neue Auto zulassen, unser Wunschkennzeichen reservieren oder, weniger schön, den Verlust des Fahrzeugscheins melden. Auch für viele weitere Themen rund um Führerschein und Fahrerlaubnis sind die...
Mehr lesen
6 Apr
regio iT und Polyteia unterstützen Kommunen bei datenbasierten Entscheidungen
Ab sofort können die Kunden und Gesellschafter der regio iT GmbH in Nordrhein-Westfalen die Datenlösungen des Berliner IT-Unternehmens für bessere Entscheidungen und Planungsprozesse einsetzen. Die neue Partnerschaft besiegeln der kommunale...
Mehr lesen
6 Apr
Delbrücker City Dashboard online

Auf dem Weg zur Smart City hat die Stadt Delbrück mit Unterstützung der regio iT einen wichtigen Schritt vollzogen: Das City Dashboard mit Informationen zu den Themen Wetter, Flusspegel und Barrierefreies Parken ist seit Ende März online.

Mehr lesen
25 Mrz
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „Digitaler Aufbruch: Booster für die Kommunale IT“.

Mehr lesen
12345678

Nachrichten aus früheren Jahren