Nachrichten

2025

30 Jun
Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht (CSR) für 2024 sind da!
Was wir unternehmensweit und gemeinschaftlich im letzten Geschäftsjahr bewegt haben, erzählen unsere beiden Berichte im Broschüren-Format. Adressiert werden sie an unsere Gesellschafter, Kunden sowie Gremien, und auch bei Ausschreibungen sollen...
Mehr lesen
2 Jun
200 Jahre Gleis 13 // Zum Jubiläum der Stadt Gütersloh
Gleis 13 feiert – Feiern Sie mit uns! Zum 200-jährigen Stadtjubiläum lädt das Quartier Gleis 13 zu einem besonderen Fest ein – für Groß und Klein, Alt und Jung. Mit tollen Aktionen in allen Häusern, leckerem Streetfood,...
Mehr lesen
15 Mai
Landkreis Ebersberg führt innovatives Energiemanagement ein

Der Landkreis Ebersberg in Oberbayern geht bei der Digitalisierung voran und hat ein digitales Energiemanagement für Gebäude eingeführt. Gemeinsam mit den Experten der regio iT wurde das Projekt in kürzester Zeit umgesetzt.

Mehr lesen
13 Mai
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Stellen Sie sich vor, eine Software würde Ihnen die Dokumentationsarbeit abnehmen, während Sie mehr Zeit für die reine Beratung hätten. In einem iTALK im ersten Quartal 2025 haben wir Ihnen hierzu die Lösung der Firma purpleview vorgestellt. Die...
Mehr lesen
7 Mai
SDG-Kompass: Der interaktive, nachhaltige Haushaltsplan wird gefördert

Wann planen Sie einen Haushalt mit Kennzahlen abzuliefern, der die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen miteinbezieht? Die ersten Verwaltungen haben die Nachhaltigkeitsziele in ihre Haushaltsplanung integriert.

Mehr lesen
10 Apr
Girls' Day 2025: Ein spannender Einblick in die Welt der IT
Am Girls' Day 2025 hatten 14 Jugendliche die Gelegenheit, die Standorte der regio iT in Aachen und Siegburg zu besuchen. Das abwechslungsreiche Programm bot den Teilnehmerinnen einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der...
Mehr lesen
7 Apr
e2watch 4.0: Energiemanagementsystem mit neuen Funktionen
Anfang April hat das Energiemanagementsystem „e2watch“, eine Eigenentwicklung der regio iT, mit der Version 4.0 ein Update erhalten. Diese Version enthält zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die speziell darauf abzielen,...
Mehr lesen
20 Feb
Emsdetten vollzieht Schritt in die Cloud mit Microsoft 365
Nach sorgfältiger Vorbereitung hat die Stadt Emsdetten ihre gesamten Arbeitsplätze auf Microsoft 365 umgestellt. In jeder Phase des ambitionierten Projektes setzte Emsdetten auf die Beratung der regio iT. Die Entscheidung steht auch für einen...
Mehr lesen
12

2024

18 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Die Ausgabe befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Künstliche Intelligenz.

Mehr lesen
20 Nov
Interface 2024: Impulse für die „Ermöglichungsverwaltung“

Digitalisierung, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz (KI) – die diesjährige interface gab Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der kommunalen Welt. Mit über 500 Anmeldungen war die Resonanz doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Mehr lesen
16 Okt
B-Hard-Analyse: regio iT setzt auf Netzwerkzugangsschutz ARP-GUARD

Unbekannten Geräten den Zugriff in das eigene Netzwerk verwehren – das gelingt mit einem Netzwerk-Zugangsschutz. Damit werden Informationen geschützt, die über die verwaltungseigenen Netze verarbeitet, gespeichert und übertragen werden.

Mehr lesen
14 Okt
Neue Produkte der regio iT: purpleview empathy und Bodycams

Purpleview empathy hat das Potenzial die Verwaltungsarbeit zu revolutionieren, Bodycams sorgen zukünftig für mehr Sicherheit. Beide Produkte können seit kurzem über die regio iT bezogen werden.

Mehr lesen
9 Okt
INNOVATIV & PRAXISNAH: KOMMDIGITALE 2024

Die KommDIGITALE ist die führende Messe für digitale Verwaltung und kommunale IT in Deutschland. Auch die regio iT ist gemeinsam mit ihren Töchtern nextgov iT und votegroup als Aussteller vor Ort.

Mehr lesen
27 Sep
Soziales Engagement in Gütersloh: Erster Blutspendetag wird zum Erfolg
Nach den gelungenen Aktionen rund um den Social Day in Aachen und Siegburg wollten auch die Kolleg*innen in Gütersloh einen Beitrag leisten und entwickelten in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz die Idee, eine Blutspendeaktion am Standort...
Mehr lesen
19 Sep
Rückblick auf den Social Day Aachen 2024

Bereits das dritte Jahr in Folge hat die regio iT in Aachen Maus und Tastatur für einen Tag abgegeben und stattdessen zu Akkuschrauber, Spaten und Schubkarre gegriffen.

Mehr lesen
17 Sep
DIGITALE IMPULSE: SCCON 2024

Die Smart Country Convention (SCCON) in Berlin ist der führende Kongress zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Auch regio iT und nextgov iT präsentieren hier Lösungen und Tools für die digitale Zukunft der Verwaltungen.

Mehr lesen
12345

2023

21 Dez
Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht modernes Rechenzentrum von regio iT

Am 20. Dezember besuchte der Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) die regio iT GmbH auf Einladung von VITAKO e.V., der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister.

Mehr lesen
18 Dez
Umweltkalender: Stadt Gütersloh geht weiteren Schritt Richtung Digitalisierung

Die Stadt Gütersloh geht einen weiteren Schritt Richtung Digitalisierung: Ab 2024 sind die Termine der Müllabfuhr ausschließlich digital abrufbar. Damit verschwindet der Papierkalender aus den Gütersloher Haushalten.

Mehr lesen
6 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „Nachhaltige IT: Tempo aufnehmen“.

Mehr lesen
5 Dez
Kommunen auch sicher digital – Diskussionsrunde in Berlin
IT-Sicherheit ist in Zeiten der Digitalisierung ein zunehmend wichtiges Thema. Auch auf der Smart Country Convention vom 7. bis 9. November in Berlin spielte das Thema eine große Rolle und wurde unter anderem in einer Podiumsdiskussion...
Mehr lesen
28 Nov
step 2023 - Das Bewegungs- & Motivationsprogramm

Das Bewegungs- und Motivationsprojekt der fit4future foundation geht in die sechste Runde. Die regio iT übernimmt die Patenschaft für vier Klassen an der Asselbachschule in Troisdorf.

Mehr lesen
21 Nov
Die neue login ist da // Fairness

Die Welt da draußen ändert sich. Kriege, Klimakrise, Flüchtlingsfrage oder auch die wachsenden sozialen Ungleichheiten und globalen Abhängigkeiten fordern uns heraus.

Mehr lesen
16 Nov
Die regio iT unterstützt die Stadt Aachen auf ihrer Mission „klimaneutral bis 2030“
Aachen hatte sich mit 377 Städten darum beworben, an der EU-Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities“ teilzunehmen, im April 2022 erhielt die Stadt den Zuschlag. Seither zählt sie zu den 100 ausgewählten europäischen Städten, die...
Mehr lesen
8 Nov
Neue Veröffentlichung „IT-Lösungen für EVU“

Die Energiewende ist digital! Warum das so ist, erklären die Autorinnen und Autoren der kürzlich erschienenen Veröffentlichung  „IT-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen (EVU)“ vom KS-Energy-Verlag.

Mehr lesen
123456

2022

23 Mai
Die Frühjahrsausgabe unserer login ist da

Leitthema dieses Mal „Vom Suchen und Finden“. Wie wir eine klimaneutrale Gesellschaft aufbauen, ohne dabei soziale Krisen, Armut und politische Handlungsunfähigkeit auszulösen, ist eine Frage, die aktuell überall mit dabei ist.

Mehr lesen
9 Mai
Und so läuft`s mit dem Müll. Unser neuer Vlog-Beitrag ist online!

Wie nachhaltige Entsorgung by regio iT funktioniert, erzählt der Neuling unter unseren Vlog-Beiträgen. Der Beitrag spannt den Bogen rund um unsere Entsorgungsthemen und -produkte.

Mehr lesen
6 Mai
VOIS | TEVIS fürs Ausländeramt der StädteRegion Aachen

Das Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen hat es vorgemacht. Jetzt folgt das Ausländeramt: Denn ab sofort unterstützt die Software VOIS | TEVIS auch hier die Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit.

Mehr lesen
19 Apr
Stadt Dortmund wird 60. STVA-Kunde der regio iT
Mit der Stadt Dortmund ist der 60ste Kunde in NRW im Rechenzentrumsbetrieb der regio iT in Betrieb gegangen. Ausschlaggebend für die Entscheidung bei der Stadt waren die Verlässlichkeit der Lösung und der angebotene Service- und Leistungsumfang....
Mehr lesen
11 Apr
VOIS | TEVIS fürs Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen
Beim Straßenverkehrsamt können wir das neue Auto zulassen, unser Wunschkennzeichen reservieren oder, weniger schön, den Verlust des Fahrzeugscheins melden. Auch für viele weitere Themen rund um Führerschein und Fahrerlaubnis sind die...
Mehr lesen
6 Apr
regio iT und Polyteia unterstützen Kommunen bei datenbasierten Entscheidungen
Ab sofort können die Kunden und Gesellschafter der regio iT GmbH in Nordrhein-Westfalen die Datenlösungen des Berliner IT-Unternehmens für bessere Entscheidungen und Planungsprozesse einsetzen. Die neue Partnerschaft besiegeln der kommunale...
Mehr lesen
6 Apr
Delbrücker City Dashboard online

Auf dem Weg zur Smart City hat die Stadt Delbrück mit Unterstützung der regio iT einen wichtigen Schritt vollzogen: Das City Dashboard mit Informationen zu den Themen Wetter, Flusspegel und Barrierefreies Parken ist seit Ende März online.

Mehr lesen
25 Mrz
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „Digitaler Aufbruch: Booster für die Kommunale IT“.

Mehr lesen
12345678

Nachrichten aus früheren Jahren