Nachrichten

2023

31 Mai
sustainabilityMONTH Aachen
Morgen startet der sustainabilityMONTH Aachen. Gemeinsam mit der Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship, in der die regio iT bereits seit längerem Mitglied ist, und dem ecoHUB hat der digitalHUB Aachen den Juni zum...
Mehr lesen
25 Mai
Neues Zoom-Angebot: „Zoom MC by regio iT“ bietet erweiterten Leistungsumfang
„Zoom MC by regio iT“ heißt das Paket, dass der kommunale IT-Dienstleister neu geschnürt hat. Damit können Städte und Kommunen von nun an Meetings und Webinare mit bis zu 1.000 Teilnehmenden veranstalten – über die regio...
Mehr lesen
22 Mai
regio iT gründet „Facharbeitskreis SAP® Kommunalmaster Personal“
Über 100 SAP-Kunden folgten der Einladung zum „iTalk live“ der regio iT nach Köln – ein hybrides Format, das wechselweise virtuell und in Präsenz stattfindet. Das erste Treffen in Präsenz nach der erfolgreichen Migration des...
Mehr lesen
10 Mai
10 Jahre Geschäftsstelle Heinsberg: Innovationskraft im äußersten Westen

Im März 2013 bezog die regio iT die neu gegründete Geschäftsstelle in Heinsberg. Offiziell eröffnet wurde der Standort dann im Mai. Heute, 10 Jahre später, verfolgen die Kommunen des Kreises weitsichtige digitale Ziele. 

Mehr lesen
2 Mai
Abschluss eines Modellprojektes: Ein weiterer Schritt in Richtung digitales Schülerticket NRW ist getan
Eltern und Schüler*innen in Bielefeld und Gütersloh können sich freuen: Bald können die Schülertickets für den Bus oder die Bahn zur Schule oder auch der Antrag auf Erstattung der Schülerfahrkosten online - unabhängig von den Öffnungszeiten der...
Mehr lesen
28 Apr
LOGIN 1 // 2023 // ÖKOSYSTEME
Um die Ökosysteme zu erhalten, auf die wir angewiesen sind, brauchen wir ein neues Verständnis dafür, die Dinge zusammenzusehen. Wir sollten endlich damit anfangen, wirtschaftliche und ökologische, technische, kulturelle und soziale Fragen als...
Mehr lesen
25 Apr
Kreis Viersen erweitert Online-Angebot mit abfallapp der regio iT
Der Kreis Viersen hat ein breites Online-Informationsangebot zur Abfallentsorgung und -vermeidung des Abfallbetriebs des Kreises Viersen (ABV) herausgebracht. Technische Basis für einen Großteil der neuen Dienste sind Anwendungen des kommunalen...
Mehr lesen
14 Apr
Bildungsportal der Stadt Aachen online
Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit ist das Bildungsportal der Stadt Aachen online. Im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Modellregionen in NRW“ wurde eine zentrale Plattform für Bildungsangebote für die Region Aachen entwickelt....
Mehr lesen
1234

2022

18 Mrz
Aachen geht auf digitalen Wegen durchs Verkehrsdickicht: regio iT und Staex unterstützen Städte bei der Mobilitätswende

Aachens Bürger*innen kommen mit einem neuen Dashboard nun schneller durch den städtischen Verkehr.

Mehr lesen
7 Mrz
e2watch jetzt auch in Viernheim

Einführungsprojekt erfolgreich abgeschlossen – zu 100% remote!

Mehr lesen
28 Feb
Abwasserwerk Delbrück nutzt Echtzeitdaten im bestehenden Überwachungssystem
LoRaWAN macht‘s möglich: Das Abwasserwerk Delbrück will sein neu ausgerolltes Netzwerkprotokoll nutzen, um Daten aus den Pumpstationen ins Prozessleitsystem zu übertragen. Ein erster Testaufbau verlief vielversprechend.
Mehr lesen
23 Feb
step 2021: Ein voller Erfolg!
114 Schulen mit 7.588 Dritt- und Viertklässler*innen aus 393 Klassen deutschlandweit konnten durch die Unterstützung engagierter Partner an step teilnehmen und vom 08.11.2021 - 02.02.2022 mit den step-Fitnessarmbändern Schritte für ihren...
Mehr lesen
22 Feb
FITKO tritt govdigital bei
Die FITKO setzt Entscheidungen des IT-Planungsrates um und wird getragen durch die 16 Bundesländer und den Bund. Damit wächst die übergreifende Vernetzung der govdigital um eine bedeutende Organisation. Die gesamte PM finden Sie hier.
Mehr lesen
16 Feb
Für eine Stadt, die mit ihren Bürgern verbunden ist
Durch die Vernetzung von Parkplätzen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, öffentlichen Verkehrsmitteln und vielem mehr wollen smarte Städte ihren Bürger*innen intelligente Informationen über die Mobilitätsangebote in ihrer Region geben. Aktuell...
Mehr lesen
11 Feb
Ratingen setzt beim IT-Outsourcing auf die regio iT
Die Stadt Ratingen gibt den größten Teil ihrer IT in die Hände der regio iT GmbH. Sie übernimmt ab Februar 2022 die IT-Infrastruktur, das Hosting sowie diverse IT-Services für die größte Stadt des Kreises Mettmann. Bürgermeister Klaus Pesch und...
Mehr lesen
28 Jan
Neu auf unseren Messeseiten
Elektronisches DMS in Düren, Empfehlungen zur Cyberabwehr und die smarte Stadt mit der „Mensch, Solingen“-App: Auf unseren virtuellen Messeseiten präsentieren wir wieder Best-Practice-Beispiele, die zeigen, wie Städte und Kommunen die...
Mehr lesen
12345678

Nachrichten aus früheren Jahren