Nachrichten

2025

9 Sep
Landschaftsverband Rheinland: So gelang die Erprobung hybrider Sitzungen
Dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist es gelungen, Gremiensitzungen im hybriden Format mit der Meetings-App für digitale Abstimmungen von Linkando erfolgreich durchzuführen. Damit sind rechtssichere hybride Ausschusssitzungen möglich –...
Mehr lesen
27 Aug
SCCON 2025: DIGITALISIERUNG, DIE KOMMUNEN BEWEGT
Vom 30. September bis 02. Oktober 2025 trifft sich die Verwaltungswelt in Berlin: Die Smart Country Convention (SCCON) gilt als führender Kongress für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors in Deutschland. Auch in diesem...
Mehr lesen
14 Aug
Kommunales Klimamanagement: Software und Beratung aus einer Hand
Die regio iT unterstützt Kommunen ab sofort mit einem ganzheitlichen Angebot für Klimaschutz und Klimaanpassung – unabhängig vom aktuellen Reifegrad Ihres Klimamanagements. Mit dem synergetischen Paket aus Software und Beratung werden...
Mehr lesen
13 Aug
40 Millionen-Auftrag von der oneMETERING

Die oneMETERING hat ihr zweites EU-weites Ausschreibungspaket abgeschlossen. In Rahmenverträgen mit Laufzeiten von fünf Jahren bündeln die beteiligten Stadtwerke ein Gesamtvolumen von über 40 Millionen Euro.

Mehr lesen
11 Aug
Souveräne KI für Kommunen: Chatplattform auf LLM-Basis
Viele Kommunen möchten das Potenzial generativer KI nutzen, doch der Weg dorthin ist häufig mit Herausforderungen verbunden. Mit einer Chatplattform auf LLM-Basis unterstützt die regio iT öffentliche Verwaltungen und kommunale Unternehmen bei den...
Mehr lesen
7 Aug
Hochmoderne IT-Landschaft für die FACTUR Billing Solutions
Den Umzug in ein neues Gebäude nutzte die FACTUR Billing Solutions, um die technologische Basis für die Zukunft zu legen. Ein Team von FACTUR und IT-Dienstleister regio iT richtete den neuen Standort ein – hochmodern und in Rekordzeit.
Mehr lesen
6 Aug
Stolberg: Schulträger digitalisiert Prozess für Schülerfahrkosten
Seit Anfang April ist der Schulträger der Kupferstadt Stolberg mit dem digitalen Antragsverfahren „Schülerfahrkosten Online“ der regio iT live – und das mit großem Erfolg. Innerhalb der ersten vier Wochen wurde bereits der...
Mehr lesen
4 Aug
Ein sportlicher Tag mit viel Herz: Social Day in Siegburg

Am 30.07. haben 13 Kolleg*innen unseres Siegburger Standorts den Bürostuhl gegen den Sportplatz getauscht und sich beim inklusiven Sportcamp der evangelischen Kirche in Neunkirchen-Seelscheid engagiert.

Mehr lesen
123

2024

24 Jun
Eine tolle Gemeinschaftsleistung: Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht (CSR) für 2023 sind da!
Was wir unternehmensweit und gemeinschaftlich im letzten Geschäftsjahr so bewegt haben, erzählen unsere beiden Berichte im Broschüren-Format. Adressiert werden sie an unsere Gesellschafter, Kunden sowie Gremien, und auch bei Ausschreibungen...
Mehr lesen
19 Jun
Flächendeckendes LoRaWAN für die StädteRegion Aachen

Die Digitalisierung der Energiebranche stellt auch die Regionetz GmbH als Netzbetreiber der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen sowie in Teilen der Kreise Düren und Heinsberg vor neue Herausforderungen.

Mehr lesen
13 Jun
Kommunale Herausforderung: Welches IT-Tool für das Klimaschutzmanagement?

Wie entwickeln Verwaltungen Konzepte, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen? Beim iTALK live „digital & nachhaltig“ der regio iT tauschten sich rund 50 IT-Verantwortliche und Klima-Manager*innen verschiedener Kommunen aus.

Mehr lesen
12 Jun
IFAT 2024: regio iT präsentiert neuen Containerdienst auf Basis von SAP S/4HANA

Auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT hat die Abteilung SAP der regio iT einen Prototyp für eine innovative Abwicklung des Containerdienstes vorgestellt.

Mehr lesen
3 Jun
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „Europa: digital, vernetzt, zukunftsfähig“.

Mehr lesen
21 Mai
Next Stop: Traumjob
Am 14. Mai 2024 war es wieder soweit: Auf der Nacht der Unternehmen trafen Fachkräfte, Berufseinsteiger*innen, Hochschulabsolvent*innen, Studierende, Schüler*innen, jobsuchende Azubis, Abiturient*innen und Young Professionals auf potenzielle...
Mehr lesen
16 Mai
Im Einsatz für ein sauberes Aachen

Gemeinsam mit der NetAachen und der nextgov iT hat die regio iT den Grünen Weg von Müll befreit. Was wir dabei alles gefunden haben...?

Mehr lesen
13 Mai
Digitaler durch Corona

Die regio iT begleitet aktuell rund 290 Schulen bei der Digitalisierung. Steffen Koch, Leiter der Business Unit „Digitale Bildung“, berichtet, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die IT in den Schulen hatte.

Mehr lesen
12345

2023

21 Dez
Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf besucht modernes Rechenzentrum von regio iT

Am 20. Dezember besuchte der Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) die regio iT GmbH auf Einladung von VITAKO e.V., der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister.

Mehr lesen
18 Dez
Umweltkalender: Stadt Gütersloh geht weiteren Schritt Richtung Digitalisierung

Die Stadt Gütersloh geht einen weiteren Schritt Richtung Digitalisierung: Ab 2024 sind die Termine der Müllabfuhr ausschließlich digital abrufbar. Damit verschwindet der Papierkalender aus den Gütersloher Haushalten.

Mehr lesen
6 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „Nachhaltige IT: Tempo aufnehmen“.

Mehr lesen
5 Dez
Kommunen auch sicher digital – Diskussionsrunde in Berlin
IT-Sicherheit ist in Zeiten der Digitalisierung ein zunehmend wichtiges Thema. Auch auf der Smart Country Convention vom 7. bis 9. November in Berlin spielte das Thema eine große Rolle und wurde unter anderem in einer Podiumsdiskussion...
Mehr lesen
28 Nov
step 2023 - Das Bewegungs- & Motivationsprogramm

Das Bewegungs- und Motivationsprojekt der fit4future foundation geht in die sechste Runde. Die regio iT übernimmt die Patenschaft für vier Klassen an der Asselbachschule in Troisdorf.

Mehr lesen
21 Nov
Die neue login ist da // Fairness

Die Welt da draußen ändert sich. Kriege, Klimakrise, Flüchtlingsfrage oder auch die wachsenden sozialen Ungleichheiten und globalen Abhängigkeiten fordern uns heraus.

Mehr lesen
16 Nov
Die regio iT unterstützt die Stadt Aachen auf ihrer Mission „klimaneutral bis 2030“
Aachen hatte sich mit 377 Städten darum beworben, an der EU-Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities“ teilzunehmen, im April 2022 erhielt die Stadt den Zuschlag. Seither zählt sie zu den 100 ausgewählten europäischen Städten, die...
Mehr lesen
8 Nov
Neue Veröffentlichung „IT-Lösungen für EVU“

Die Energiewende ist digital! Warum das so ist, erklären die Autorinnen und Autoren der kürzlich erschienenen Veröffentlichung  „IT-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen (EVU)“ vom KS-Energy-Verlag.

Mehr lesen
123456

2022

28 Dez
Mehrwegpflicht ab 1.1.2023
Neue Mehrwegplattform im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis Ab 1. Januar 2023 verpflichtet der Bund mit der Änderung des Verpackungsgesetzes (VerpackG2) Restaurants, Bistros und Cafés, Produkte für unterwegs sowohl in Einweg- als...
Mehr lesen
22 Dez
Gasverbrauch schnell senken
Wärmenetzbroker der regio iT schafft Transparenz Um das Sparziel von 20 Prozent beim Gasverbrauch erreichen zu können, forderte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, diese Woche in der Süddeutschen Zeitung auf, „schnell für eine...
Mehr lesen
21 Dez
Die Energiewende ist digital

Die digitale Energiewende ist eines der größten nationalen IT-Projekte, bei dem die Mitwirkung aller gefragt ist. Die regio iT unterstützt dabei, die Voraussetzung für eine nachhaltige Energieversorgung in den Städten zu schaffen.

Mehr lesen
14 Dez
regio iT unterzeichnet Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt des Vereins Charta der Vielfalt e.V., gegründet 2010 und derzeit unter Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz, möchte die regio iT ein Zeichen setzen und zeigen: IT kann auch bunt!

Mehr lesen
8 Dez
Marktplatz eröffnet: EfA-Leistungen jetzt digital anbieten und bestellen

Der Marktplatz für EfA-Leistungen steht zur Verfügung. Auf dem Marktplatz können ab sofort digitale Services auf Grundlage von standardisierten Verträgen eingestellt und bestellt werden.

Mehr lesen
7 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „OZG – Nachfolge initiieren“.

Mehr lesen
5 Dez
step 2022 - regio iT übernimmt Patenschaft für die Teilnahme der KGS Birkstraße in Aachen
Sie laufen wieder! step, der interaktive Schritte-Wettbewerb der fit4future foundation, der Kinder der 3. und 4. Klassen zu mehr Bewegung animiert, geht in die fünfte Runde. Deutschlandweit nehmen 557 Klassen und knapp 12.000 Schülerinnen und...
Mehr lesen
1 Dez
regio iT und SIT planen gemeinsames IT-Tochter-Unternehmen nextgov iT
Die beiden kommunalen IT-Dienstleister regio iT GmbH und Südwestfalen-IT (SIT) intensivieren ihre bisherige positive Zusammenarbeit und planen die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft. Ziel der Partner ist es, einen innovativen Dienstleister...
Mehr lesen
12345678

Nachrichten aus früheren Jahren