Nachrichten

2023

31 Mai
sustainabilityMONTH Aachen
Morgen startet der sustainabilityMONTH Aachen. Gemeinsam mit der Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship, in der die regio iT bereits seit längerem Mitglied ist, und dem ecoHUB hat der digitalHUB Aachen den Juni zum...
Mehr lesen
25 Mai
Neues Zoom-Angebot: „Zoom MC by regio iT“ bietet erweiterten Leistungsumfang
„Zoom MC by regio iT“ heißt das Paket, dass der kommunale IT-Dienstleister neu geschnürt hat. Damit können Städte und Kommunen von nun an Meetings und Webinare mit bis zu 1.000 Teilnehmenden veranstalten – über die regio...
Mehr lesen
22 Mai
regio iT gründet „Facharbeitskreis SAP® Kommunalmaster Personal“
Über 100 SAP-Kunden folgten der Einladung zum „iTalk live“ der regio iT nach Köln – ein hybrides Format, das wechselweise virtuell und in Präsenz stattfindet. Das erste Treffen in Präsenz nach der erfolgreichen Migration des...
Mehr lesen
10 Mai
10 Jahre Geschäftsstelle Heinsberg: Innovationskraft im äußersten Westen

Im März 2013 bezog die regio iT die neu gegründete Geschäftsstelle in Heinsberg. Offiziell eröffnet wurde der Standort dann im Mai. Heute, 10 Jahre später, verfolgen die Kommunen des Kreises weitsichtige digitale Ziele. 

Mehr lesen
2 Mai
Abschluss eines Modellprojektes: Ein weiterer Schritt in Richtung digitales Schülerticket NRW ist getan
Eltern und Schüler*innen in Bielefeld und Gütersloh können sich freuen: Bald können die Schülertickets für den Bus oder die Bahn zur Schule oder auch der Antrag auf Erstattung der Schülerfahrkosten online - unabhängig von den Öffnungszeiten der...
Mehr lesen
28 Apr
LOGIN 1 // 2023 // ÖKOSYSTEME
Um die Ökosysteme zu erhalten, auf die wir angewiesen sind, brauchen wir ein neues Verständnis dafür, die Dinge zusammenzusehen. Wir sollten endlich damit anfangen, wirtschaftliche und ökologische, technische, kulturelle und soziale Fragen als...
Mehr lesen
25 Apr
Kreis Viersen erweitert Online-Angebot mit abfallapp der regio iT
Der Kreis Viersen hat ein breites Online-Informationsangebot zur Abfallentsorgung und -vermeidung des Abfallbetriebs des Kreises Viersen (ABV) herausgebracht. Technische Basis für einen Großteil der neuen Dienste sind Anwendungen des kommunalen...
Mehr lesen
14 Apr
Bildungsportal der Stadt Aachen online
Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit ist das Bildungsportal der Stadt Aachen online. Im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Modellregionen in NRW“ wurde eine zentrale Plattform für Bildungsangebote für die Region Aachen entwickelt....
Mehr lesen
1234

2022

30 Nov
Rhein-Sieg-Kreis stellt neuen Online-Prozess VOIS FSW bereit
Kein Scannen, kein Drucken, kein doppelter Termin beim Straßenverkehrsamt: Als eine der ersten Kommunen in NRW stellt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises einen medienbruchfreien Online-Antrag zum Umtausch der alten unbefristeten...
Mehr lesen
29 Nov
KommDIGITALE: Premiere in Bielefeld

Vom 15.-17. November fand in Bielefeld die kommunale Kongressmesse KommDIGITALE statt. Der Veranstalter Databund zog ein positives Fazit der neuen Veranstaltung mit Fokus auf der Digitalisierung der Kommunalverwaltungen.

Mehr lesen
14 Nov
KommDIGITALE 22: regio iT präsentiert Lösungen für die digitale Stadt

Zur KommDIGITALE 2022 vom 15.-17. November 2022 in Bielefeld präsentieren regio iT und die Tochterunternehmen Better Mobility und vote iT einen Reigen beispielhafter Projekte für die digitale Stadt.

Mehr lesen
9 Nov
Auftrag zur Entwicklung eines MVP

govdigital eG erprobt Koordinierungsstelle für die Deutsche Verwaltungscloud und entwickelt ein Cloud-Service-Portal.

Mehr lesen
31 Okt
LOGIN 2-2022 KRISE
Bislang konnten wir darauf vertrauen, dass es nach jeder Krise eine Phase der Erholung gibt. Deshalb richtet "login" diesmal den Blick auf den Übergang in eine Epoche, in der Ausnahmesituationen an Normalität gewinnen: Wie stellen wir...
Mehr lesen
25 Okt
Impulse zur nachhaltigen Stadtentwicklung mit den Oberbürgermeisterinnen der Städte Aachen und Bonn
Was macht eine lebenswerte Stadt aus? Zu diesem Thema diskutierten die Oberbürgermeisterinnen der Städte Aachen, Sibylle Keupen, und Bonn, Katja Dörner, am vergangenen Freitag im Kunstraum Villa Friede in Bonn. Eingeladen zur Podiumsdiskussion...
Mehr lesen
19 Okt
Austausch zur nachhaltigen Smart City: Landtagsabgeordnete Annika Fohn zu Gast bei der regio iT
Im Oktober besuchte die Landtagsabgeordnete Annika Fohn die regio iT für einen angeregten Austausch zum Thema Smart City. Die Geschäftsführung der regio iT, bestehend aus dem Vorsitzenden Dieter Rehfeld, Dieter Ludwigs und Dr. Stefan Wolf,...
Mehr lesen
13 Okt
Impulse zur nachhaltigen Stadtentwicklung mit den Oberbürger-meisterinnen der Städte Aachen und Bonn
Die regio iT lädt anlässlich der Kunstausstellung des urbanen Künstlers Detlef Waschkau am Freitag, 21. Oktober zur Podiumsdiskussion im Kunstraum Villa Friede in Bonn. Die Oberbürgermeisterinnen der Städte Aachen, Sibylle Keupen, und Bonn, Katja...
Mehr lesen
12345678

Nachrichten aus früheren Jahren