Nachrichten

2025

16 Okt
Die govdigital eG hat ein neues Mitglied
Mit dem Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB) stößt ein weiterer öffentlicher IT-Dienstleister zur Genossenschaft – die nun 30 Mitglieder zählt. Gemeinsam wollen die Partner die digitale Verwaltung vor allem schneller, sicherer und...
Mehr lesen
2 Okt
Kommunale IT-Dienstleister bündeln Kräfte im Verkehrswesen

AKDB, ekom21, Komm.ONE, regio iT, KDO und Telecomputer vereinbaren strategische Kooperation.

Mehr lesen
1 Okt
regio iT launcht Komplettlösung für kommunalen Klimaschutz

Starke Partnerschaft mit ClimateView, Gertec und Drees & Sommer bringt Effizienz, Sicherheit und Komfort für Kommunen.

Mehr lesen
30 Sep
Kommunalwahl 2025 in NRW erfolgreich durchgeführt – regio iT und votegroup sichern digitale Abläufe

Die Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen ist erfolgreich abgeschlossen. Mit zwei Wahlgängen, landesweit über 100 Stichwahlen und rund 14 Millionen Wahlberechtigten verlief die Wahl technisch weitgehend reibungslos und transparent.

Mehr lesen
17 Sep
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: regio iT unterstützt die Klima-Region Aachen
Die Klima-Region Aachen ist eine regionale Genossenschaft, in der sich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Politik gemeinsam auf den Weg machen hin zur Klimaneutralität. Zentrales Ziel ist die dauerhafte Verringerung der...
Mehr lesen
9 Sep
Landschaftsverband Rheinland: So gelang die Erprobung hybrider Sitzungen
Dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist es gelungen, Gremiensitzungen im hybriden Format mit der Meetings-App für digitale Abstimmungen von Linkando erfolgreich durchzuführen. Damit sind rechtssichere hybride Ausschusssitzungen möglich –...
Mehr lesen
27 Aug
SCCON 2025: DIGITALISIERUNG, DIE KOMMUNEN BEWEGT
Vom 30. September bis 02. Oktober 2025 trifft sich die Verwaltungswelt in Berlin: Die Smart Country Convention (SCCON) gilt als führender Kongress für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors in Deutschland. Auch in diesem...
Mehr lesen
14 Aug
Kommunales Klimamanagement: Software und Beratung aus einer Hand
Die regio iT unterstützt Kommunen ab sofort mit einem ganzheitlichen Angebot für Klimaschutz und Klimaanpassung – unabhängig vom aktuellen Reifegrad Ihres Klimamanagements. Mit dem synergetischen Paket aus Software und Beratung werden...
Mehr lesen
1234

2024

18 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Die Ausgabe befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Künstliche Intelligenz.

Mehr lesen
20 Nov
Interface 2024: Impulse für die „Ermöglichungsverwaltung“

Digitalisierung, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz (KI) – die diesjährige interface gab Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der kommunalen Welt. Mit über 500 Anmeldungen war die Resonanz doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Mehr lesen
16 Okt
B-Hard-Analyse: regio iT setzt auf Netzwerkzugangsschutz ARP-GUARD

Unbekannten Geräten den Zugriff in das eigene Netzwerk verwehren – das gelingt mit einem Netzwerk-Zugangsschutz. Damit werden Informationen geschützt, die über die verwaltungseigenen Netze verarbeitet, gespeichert und übertragen werden.

Mehr lesen
14 Okt
Neue Produkte der regio iT: purpleview empathy und Bodycams

Purpleview empathy hat das Potenzial die Verwaltungsarbeit zu revolutionieren, Bodycams sorgen zukünftig für mehr Sicherheit. Beide Produkte können seit kurzem über die regio iT bezogen werden.

Mehr lesen
9 Okt
INNOVATIV & PRAXISNAH: KOMMDIGITALE 2024

Die KommDIGITALE ist die führende Messe für digitale Verwaltung und kommunale IT in Deutschland. Auch die regio iT ist gemeinsam mit ihren Töchtern nextgov iT und votegroup als Aussteller vor Ort.

Mehr lesen
27 Sep
Soziales Engagement in Gütersloh: Erster Blutspendetag wird zum Erfolg
Nach den gelungenen Aktionen rund um den Social Day in Aachen und Siegburg wollten auch die Kolleg*innen in Gütersloh einen Beitrag leisten und entwickelten in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz die Idee, eine Blutspendeaktion am Standort...
Mehr lesen
19 Sep
Rückblick auf den Social Day Aachen 2024

Bereits das dritte Jahr in Folge hat die regio iT in Aachen Maus und Tastatur für einen Tag abgegeben und stattdessen zu Akkuschrauber, Spaten und Schubkarre gegriffen.

Mehr lesen
17 Sep
DIGITALE IMPULSE: SCCON 2024

Die Smart Country Convention (SCCON) in Berlin ist der führende Kongress zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Auch regio iT und nextgov iT präsentieren hier Lösungen und Tools für die digitale Zukunft der Verwaltungen.

Mehr lesen
12345

2023

27 Feb
Sankt-Augustin setzt auf das acadeMe-Schulungsmanagement
Das Schulungsmanagement einfach und effizient digitalisieren – das geht mit acadeMe. Die cogniport ist ein Tochterunternehmen der regio iT und bietet mit acadeMe ein vollständig digitalisiertes Schulungsmanagement an. Die Erfahrungen aus...
Mehr lesen
22 Feb
step 2022 – Rund 12.500 Schülerinnen und Schüler gehen bundesweit 54,2-mal um die Welt

Die regio iT hat die Teilnahme von Drittklässler*innen an der Kath. Grundschule Birkstraße erneut gefördert und die Schüler*innen mit Fitnessarmbändern ausgestattet.

Mehr lesen
26 Jan
Personalverantwortliche. sprechen – Arbeitgeberattraktivität Raum schenken

Raumkonzepte spiegeln die DNA des Unternehmens wider und zahlen automatisch nicht nur auf die Unternehmenskultur ein, sondern Menschen vor Ort fühlen sich verstanden und wertgeschätzt.

Mehr lesen
19 Jan
Altenbeken setzt bei Online-Kitaplatz-Vergabe auf LITTLE BIRD
Die Organisation, Anmeldung und Vergabe von Kindergartenplätzen transparent und effizient zu gestalten – das verspricht das Anmelde- und Fachverfahren „LITTLE BIRD“. Seit Herbst 2022 profitieren davon auch die Eltern in der...
Mehr lesen
16 Jan
regio iT sponsort Umweltbildungskoffer für Grundschulen in NRW
Die regio iT unterstützt das Engagement des Startups everwave für den Erhalt der Ozeane und eine nachhaltige Zukunft. Daher hat der kommunale IT-Dienstleister aus NRW zehn Umweltbildungskoffer der everwave foundation gGmbH an Kunden-Grundschulen...
Mehr lesen
11 Jan
Austausch zur nachhaltigen Smart City: Landtagsabgeordnete Astrid Vogelheim zu Gast bei der regio iT
Im Januar besuchte die Landtagsabgeordnete Astrid Vogelheim die regio iT. Im Gespräch mit der Geschäftsführung des kommunalen IT-Dienstleisters, bestehend aus dem Vorsitzenden Dieter Rehfeld, Dieter Ludwigs und Dr. Stefan Wolf informierte sie...
Mehr lesen
123456

2022

28 Dez
Mehrwegpflicht ab 1.1.2023
Neue Mehrwegplattform im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis Ab 1. Januar 2023 verpflichtet der Bund mit der Änderung des Verpackungsgesetzes (VerpackG2) Restaurants, Bistros und Cafés, Produkte für unterwegs sowohl in Einweg- als...
Mehr lesen
22 Dez
Gasverbrauch schnell senken
Wärmenetzbroker der regio iT schafft Transparenz Um das Sparziel von 20 Prozent beim Gasverbrauch erreichen zu können, forderte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, diese Woche in der Süddeutschen Zeitung auf, „schnell für eine...
Mehr lesen
21 Dez
Die Energiewende ist digital

Die digitale Energiewende ist eines der größten nationalen IT-Projekte, bei dem die Mitwirkung aller gefragt ist. Die regio iT unterstützt dabei, die Voraussetzung für eine nachhaltige Energieversorgung in den Städten zu schaffen.

Mehr lesen
14 Dez
regio iT unterzeichnet Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt des Vereins Charta der Vielfalt e.V., gegründet 2010 und derzeit unter Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz, möchte die regio iT ein Zeichen setzen und zeigen: IT kann auch bunt!

Mehr lesen
8 Dez
Marktplatz eröffnet: EfA-Leistungen jetzt digital anbieten und bestellen

Der Marktplatz für EfA-Leistungen steht zur Verfügung. Auf dem Marktplatz können ab sofort digitale Services auf Grundlage von standardisierten Verträgen eingestellt und bestellt werden.

Mehr lesen
7 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Schwerpunktthema dieses Mal „OZG – Nachfolge initiieren“.

Mehr lesen
5 Dez
step 2022 - regio iT übernimmt Patenschaft für die Teilnahme der KGS Birkstraße in Aachen
Sie laufen wieder! step, der interaktive Schritte-Wettbewerb der fit4future foundation, der Kinder der 3. und 4. Klassen zu mehr Bewegung animiert, geht in die fünfte Runde. Deutschlandweit nehmen 557 Klassen und knapp 12.000 Schülerinnen und...
Mehr lesen
1 Dez
regio iT und SIT planen gemeinsames IT-Tochter-Unternehmen nextgov iT
Die beiden kommunalen IT-Dienstleister regio iT GmbH und Südwestfalen-IT (SIT) intensivieren ihre bisherige positive Zusammenarbeit und planen die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft. Ziel der Partner ist es, einen innovativen Dienstleister...
Mehr lesen
12345678

Nachrichten aus früheren Jahren