Klimaschutz datenbasiert, transparent und effizient umsetzen
Der Handlungsdruck im kommunalen Klimaschutz steigt: Extremwetter, zunehmende Kosten für Klimafolgen und wachsende Anforderungen an Transparenz und Wirksamkeit stellen Städte und Gemeinden vor Herausforderungen. Während politische Rückendeckung, Fördermittel und Daten oft vorhanden sind, fehlt es jedoch an integrierten Lösungen, um diese Potenziale effizient zu nutzen.
Hier setzt die Komplettlösung der regio iT an: gemeinsam mit ClimateView sowie den Beratungspartnern Gertec und Drees & Sommer bieten wir leistungsstarke Lösungen für kommunales Klimaschutzmanagement und -monitoring. Das Angebot richtet sich an Städte, Kommunen, Regionen und Landkreise jeder Größe und ist unabhängig vom Status Quo im Klimabereich.
KLIMAMANAGEMENT UND -MONITORING MIT CLIMATEVIEW
Die Leistungsbausteine sind gezielt darauf ausgerichtet, den komplexen Anforderungen des kommunalen Klimamanagements datenbasiert, wissenschaftlich fundiert und lokalspezifisch zu begegnen. Herzstück des modularen Angebots ist die Softwarelösung „ClimateView“, die sämtliche Klimadaten einer Kommune intelligent bündelt, analysiert und für die strategische Planung nutzbar macht.
Mit folgenden Funktionen unterstützt ClimateView die Erstellung und Umsetzung einer fundierten, transparenten und wirksamen Klimaschutzstrategie:
- THG-Bilanzierung und Berichterstattung nach gängigen kommunalen Standards (GPC/BISKO)
- Szenarienmodellierung des Treibhausgas-Absenkpfades
- Energiemix-Modellierung
- Maßnahmenplanung
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Öffentlichkeitswirksames Dashboard
Mit ClimateView wird kommunaler Klimaschutz:
- Glaubwürdig: Ihre Klimaschutzplanung ist wissenschaftlich fundiert und transparent nachvollziehbar
- Umsetzbar: Ihre Klimaschutzplanung ist realisierbar und leicht zu kommunizieren
- Finanzierbar: Ihr Plan verknüpft Investitionsbedarf mit Wirkungen
Beratungsleistungen für jede Phase im Klimamanagement
Digitaler Klimaschutz geht weit über reines Datenmanagement hinaus. Durch die synergetische Kombination leistungsstarker IT-Tools mit Fach- und Prozessberatungen werden Kommunen und kommunale Unternehmen befähigt, konkrete Maßnahmen effektiv umzusetzen. Die Fachberatungshäuser Gertec und Drees & Sommer stehen Ihnen dabei mit umfassenden Leistungen und langjähriger Expertise zur Seite – unabhängig davon, welche Herausforderungen im Klimamanagement derzeit bei Ihnen zu bewältigen sind.
Leistungsbausteine unserer Partner Gertec und Drees & Sommer:
- Organisations- und Prozessberatung inkl. Finanzierung
- Strategische Grundlagen wie Treibhausgasbilanzierung, integrierte Klimaschutz- und anpassungskonzepte
- Umsetzung von Projekten mit Klimabezug rund um Energiewende, Mobilität und Klimaanpassung
- Wirkungsmonitoring und Qualitätsmanagementprozesse
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Effiziente Beschaffung – alle Bausteine sofort vergabefrei über regio iT verfügbar
- Modular & flexibel – individuell kombinierbare Leistungspakete
- Skalierbar – geeignet für Kommunen jeder Größe
- Alles aus einer Hand – Software, Datenmanagement und Beratung integriert
- Starke Partner – Beratung durch spezialisiertes Partnernetzwerk
- Leistungen für jede Phase – digitale Tools und Fachberatungen unabhängig vom Projektstand
Mit unserer Komplettlösung erhalten Sie sowohl ein digitales Werkzeug für den kommunalen Klimaschutz als auch fundierte Fachberatung.
Gehen Sie gemeinsam mit uns den Schritt vom Plan in die Praxis – für eine lebenswerte, klimaneutrale und -resiliente Zukunft.
Artikel