Seit Oktober 2025 ist die Abfall-App des ASN in allen gängigen App-Stores kostenlos erhältlich und bringt die wichtigsten Funktionen direkt aufs Smartphone. Die App bietet eine Vielzahl praktischer Features: Nutzende können ihre Adresse eingeben und erhalten personalisierte Abfuhrtermine sowie Informationen zu nahegelegenen Entsorgungseinrichtungen wie Glascontainern, Wertstoffhöfen oder Gartenabfallsammelstellen. Eine Push-Funktion erinnert auf Wunsch automatisch an den nächsten Leerungstermin – auch bei kurzfristigen Änderungen.
Darüber hinaus enthält die App das bewährte Abfall-ABC, einen persönlichen Abfuhrkalender und die Möglichkeit, direkt Anträge zu stellen – etwa für Zuschüsse zum Komposterkauf oder für die kostenlose Sperrmüllabfuhr. Weitere Funktionen wie die An-, Um- oder Abmeldung von Tonnen sind für kommende Versionen geplant.
Anforderungen an Kreislaufwirtschaft steigen
„In Zeiten bewusster Ressourcennutzung verändern sich die Anforderungen an kommunale Entsorgungsunternehmen immer schneller“, so Produktmanager Thomas Möllers, regio iT. „Digitalisierung, steigende Datenmengen und neue gesetzliche Vorgaben erfordern transparente, medienbruchfreie Prozesse. Wir freuen uns sehr, den Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg dabei weiter unterstützen zu können.“
Christbaumsammelstellen in die App integriert
Ein besonderes Highlight ist die Integration der Christbaumsammelstellen in die Kartenansicht der App, die so die Entsorgung nach den Feiertagen erleichtert. Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, zeigt sich begeistert: „Ganz praktisch finde ich, dass mir die App sagt, wo ich nach Weihnachten meinen Christbaum wieder abgeben kann.“
Mit der neuen Abfall-App setzt Nürnberg ein starkes Zeichen für digitale Bürgernähe und moderne kommunale Dienstleistungen – unterstützt durch die Technologie und Expertise der regio iT.
>Hier die ganze Meldung der ASN lesen!
Interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf unter vertrieb@regioit.de