SMART CITY DASHBOARDS

Das Jahr der intelligenten Daten – Für 2025 wünschen wir uns, dass Streufahrzeuge nur fahren, wenn Sensoren Frost melden. Dass Bäume gezielt bewässert und Hitzeinseln in Städten begrünt werden. Dass Wetterdaten frühzeitig und remote über ein Dashboard verfügbar sind. Und wir so wertvolle Zeit und Ressourcen gewinnen – auch mit Künstlicher Intelligenz.

Mehr erfahren

 

JETZT EINSTEIGEN MIT SCHÜLERFAHRKOSTEN ONLINE

Die ersten Kommunen sind produktiv! Sparen auch Sie Zeit und Ressourcen und nutzen die durchgängig automatisierte Lösung – individuell konfigurierbar und mit Schnittstellen versehen.

Mehr erfahren

 

ZERTIFIZIERT DURCH DIE GPANRW: ZOOM MC BY REGIO IT

Unsere Videokonferenz-Lösung „Zoom MC by regio iT“ hat die Zulassung der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen erhalten. Damit sind wir der derzeit einzige kommunale IT-Dienstleister in NRW, der eine zertifizierte Zoomvariante anbietet.

Mehr erfahren

 

… und das Herz der Verwaltung schlägt digital.

Ein Dokumentenmanagement-System einzuführen erscheint Ihnen zu komplex?
Wie leicht wir es Ihnen machen, erfahren Sie hier. Ein Blick genügt!

Mehr erfahren

regio iT

Der IT-Partner für begeisterte Kunden!

Die regio iT GmbH ist als größter kommunaler IT-Dienstleister in NRW der ideale IT-Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorger sowie Non-Profit-Organisationen.

Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bieten wir strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service in vier Geschäftsfeldern: IT Service und Betrieb, Verwaltung und Finanzen, Energie und Entsorgung, Bildung und Entwicklung. 

Der IT-Partner für begeisterte Kunden!
  • Zertifizierungen Wir sind dreifach nach international gültigen Standards zertifiziert: ISO 9001, ISO 20000, ISO 27001.
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte Wir sind an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt.
  • Kooperationsgesellschaft Wir verstehen uns als offene Kooperationsgesellschaft. regio iT-Group: Unternehmenstöchter, Genossenschaften, Netzwerke.

regio iT

Aktuelle Nachrichten

8 Jan
regio iT und Südwestfalen-IT rücken im Schulumfeld enger zusammen
Die kommunalen IT-Dienstleister regio iT und Südwestfalen-IT haben eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der Schul-IT unterzeichnet. Durch gemeinsame Aktivitäten wollen die...
Mehr lesen
18 Dez
Die neue Vitako aktuell ist da

Die Ausgabe befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Künstliche Intelligenz.

Mehr lesen
20 Nov
Interface 2024: Impulse für die „Ermöglichungsverwaltung“
Digitalisierung, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz (KI) – die diesjährige interface gab Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der kommunalen Welt. Mit über...
Mehr lesen
16 Okt
B-Hard-Analyse: regio iT setzt auf Netzwerkzugangsschutz ARP-GUARD
Unbekannten Geräten den Zugriff in das eigene Netzwerk verwehren – das gelingt mit einem Netzwerk-Zugangsschutz. Damit werden Informationen geschützt, die über die...
Mehr lesen
Alle Nachrichten

Geschäftsfelder

Erfahrung, Innovationsgeist und Serviceorientierung

Die Anforderungen unserer Kunden sind individuell. Dabei ist Branchenkenntnis das A und O für wirtschaftlich erfolgreiche IT-Projekte.
Hier sind wir die Spezialisten: Wir verstehen die Wertschöpfungsketten von Ver- und Entsorgern und kennen die Prozesse in Kommunen. 

IT Service und Betrieb

Wir sorgen für den Betrieb der Rechenzentren der regio iT und betreuen die gesamte IT-Infrastruktur mit Datenbank- und Server-Systemen.

Verwaltung und Finanzen

Wir bieten Integrations- und Prozessberatung, IT-Projektmanagement mit kommunaler sowie IT-Kompetenz und entwickeln, betreuen und betreiben kommunale Fachanwendungen.

Energie und Entsorgung

Wir beraten, konzipieren und optimieren gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen rund um die verschiedenen Geschäftsprozesse der Branchen.

Digitale Bildung

Wir bieten eine breite Palette von Leistungen im Bereich IT-Infrastruktur, eLearning und eLearning-Plattformen für Schulen, Bildungsträger und -institutionen.
 Ihre Zukunft.

Herzlich willkommen!

Ihre Zukunft.

Im kommunalen IT-Umfeld steckt viel Bewegung. Die Verwaltungsmodernisierung mit E-Government, der liberalisierte Energiemarkt mit komplexer IT-Landschaft, der Bildungsbereich mit sich wandelnden Standards und neuen Vermittlungsmethoden. Bewegen Sie sich mit uns!

YouTube Video Beiträge

Die VLOGs der regio iT - Jetzt anschauen

New Work
New Work
Schule digital bewegen
Schule digital bewegen
Energie und Klimaschutz
Energie und Klimaschutz
Der digitale Abfallkalender
Der digitale Abfallkalender
Smart Cities
Smart Cities
Gemeinwohl-Aktivitäten
Gemeinwohl-Aktivitäten

Um die Videos der regio iT an dieser Stelle anzuzeigen, müssen Sie die Cookie-Kategorie "Präferenzen" aktivieren. Jetzt meine Cookie Einstellungen aufrufen. Dabei können persönliche Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse an YouTube (Google) übermittelt werden. Durch die Aktivierung erklären Sie zudem Ihr Einverständnis zu unseren Datenschutzbestimmungen, diese also gelesen und akzeptiert zu haben.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Projektanfrage

Seien Sie dabei

Events

Event name
23.01.2025    10:00 - 12:00 Uhr    Kundenveranstaltung (digital)
Digitale und fallabschließende Bürgervorsprache mit dem empathy Online Bürgerbüro

In diesem iTALK stellen wir Ihnen die Online-Beratungslösung “empathy” der Fa. purpleview vor. Mit dem empathy Online Bürgerbüro stellt purpleview eine umfassende Lösung für Städte, Gemeinden und Kommunen zur Verfügung.

Event name
29.01.2025    10:00 - 16:00 Uhr    Kundenveranstaltung (Präsenz)
Kommunalmaster Personal Anwendertreffen

Wir laden zum iTALK live: Kommunalmaster Personal Anwendertreffen in Köln ein! Es erwartet Sie ein informativer Mix aus fachlichen Themen aus dem Bereich Payroll sowie einen aktualisierten Ausblick zur Nutzung der Softwarelösung „Kommunalmaster Personal“ als Ökosystem.

Event name
06.02.2025    10:00 - 12:00 Uhr    Kundenveranstaltung (digital)
KDO-Jugendwesen Anwendertreffen

Wir laden herzlich zum iTALK digital “KDO-Jugendwesen Anwendertreffen” ein! Wir informieren Sie umfassend zu den Neuerungen im KDO-Jugendwesen.