[Module:ModuleTitle]

10 Feb
ZENNER und regio iT testen die „Digitale Glatteiserkennung“ bei der Gemeinde Nortorf

Wie umfassend das Einsatzgebiet des Internet der Dinge (IoT) ist, zeigt ein aktuelles Pilotprojekt, das den kommunalen Winterdienst mit digitalen Mitteln effizienter machen will. 

Mehr lesen
8 Feb
Bewegungs- und Motivationsprojekt step auf der Zielgeraden

Dank der Unterstützung zahlreicher engagierten Partner können seit Dezember letzten Jahres 85 Grundschulen deutschlandweit an step teilnehmen.

Mehr lesen
4 Feb
Mit dem digitalen Euro die europäische Souveränität verteidigen

Am 12. Januar 2021 hat die Europäische Zentralbank (EZB) das Konsultationsverfahren zum digitalen Euro abgeschlossen, an dem 8 221 Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Wirtschaftsverbände und Wissenschaftler/-innen teilgenommen haben.

Mehr lesen
2 Feb
Start für digitalen Impfnachweis im Landkreis Altötting
Das Landratsamt in Altötting bietet ab sofort denjenigen, die gegen das Corona-Virus geimpft sind, die Möglichkeit einer digitalen Zertifizierung. Der digitale Impfnachweis ist eine datenschutzkonforme, digitale Abbildung des Impfstatus. Als...
Mehr lesen
1 Feb
Letzte Kommune im Verbandsgebiet nutzt den Breitbandanschluss der regio iT

Die Gemeinde Ruppichteroth kann ab dem Sommer 2021 auf das Breitbandnetzwerk der regio iT mit einer Bandbreite von bis zu 270 Mbit/s zugreifen. 

Mehr lesen
21 Jan
Starker Anstieg kommunaler Zoom-Nutzungen

Mit einem Auftrag der Kreisverwaltung Gütersloh und weiteren Neukunden hat die regio iT im Januar 2021 die Marke von 1000 Zoom Business-User-Lizenzen für Enterprise-Videokonferenzen überschritten.

Mehr lesen
30 Dez
Abfallapp umfangreich erneuert - neue Servicefunktion beim BAV
Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger der Entsorgungskommunen Burscheid, Engelskirchen, Hückeswagen, Kürten, Leichlingen, Radevormwald und Reichshof: Die vor einem Jahr eingeführte Abfallapp des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes...
Mehr lesen
21 Dez
Rechnungslegung leicht gemacht mit kreativer SAP-Lösung
Alle Rechnungen aus dem Bereich Straßenreinigung in SAP integrieren – so lautete der Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR (WBD - AöR). Die WBD realisieren die Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsaufgaben der Stadt Duisburg und...
Mehr lesen
First2223242527293031Last