[Module:ModuleTitle]

19 Nov
Es kann losgehen! Die iPads für Aachens Schüler sind da
Dafür, dass sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler in Zeiten der Pandemie nicht abgehängt werden, will das Sofortausstattungsprogramm des Bundes sorgen. NRW erhält hieraus gut 100 Millionen Euro, die Landesregierung stellt weitere 55...
Mehr lesen
16 Nov
Die Ehrenamtskarte NRW wird digital // Projekt zur neuen Ehrenamtskarten-App geht an den Start
Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Das Land NRW will hierbei auch das bürgerschaftliche Engagement...
Mehr lesen
12 Nov
Materna und regio iT kooperieren bei Quarantäne-App GESA

Gemeinsam durch die Pandemie: Materna Information & Communications SE mit Sitz in Dortmund setzt beim Betrieb und Hosting ihrer Quarantäne-App "GESA" ab sofort auf einen erfahrenen Partner, die regio iT.

Mehr lesen
11 Nov
Finde deinen Traumjob…

Wirtschaft oder IT interessieren dich? Digitalisierung ist genau dein Ding? Dann bist du beim Tag der offenen Tür der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) am 21. November richtig.

Mehr lesen
9 Nov
Gelungene Premiere des digitalSUMMIT
Reden statt Reiten – im CHIO-Stadion misst sich sonst die Weltklasse der Springreiter. Anfang September traf dort die Extraklasse der digitalen Vordenkerinnen und Vordenker zusammen. Ein passender Rahmen für die Premiere des digitalSUMMIT...
Mehr lesen
2 Nov
regio iT treffpunkt: Erste Onlinemesse erfolgreich

Premiere gelungen // Die erste Onlinemesse der regio iT rund um Themen der Abfallwirtschaft vom 7. bis 11. September war ein voller Erfolg.

Mehr lesen
27 Okt
Smarte Lösung: CO2-Messung in Klassenräumen
Dauerlüften wird im Winter in den Klassenräumen problematisch. Also Stoßlüften nach Gefühl. Oder, wenn der optische Warnhinweis aufleuchtet. Keine Fiktion: Die regio iT hat eine Lösung entwickelt, die die Luftqualität in Räumen misst und bei...
Mehr lesen
26 Okt
Elektronische Rezepte – bestens aufgehoben in den Rechenzentren der regio iT
Elektronische Rezepte sollen zu mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung führen. Das gleichnamige Gesetz ist am 16. August 2019 in Kraft getreten. Was auf der einen Seite mehr Sicherheit für die Patientinnen und Patienten durch eine bessere...
Mehr lesen
First2425262729313233Last