- BACKEND - mit zahlreichen Routinen zur Prüfung der Daten bei Übergabe in die zentrale Datenbank
- APP - abfallapp als native Entwicklung für die Betriebssysteme ANDROID und IOS
- WEB - abfallnavi für die Einbindung in die Webseite des Kunden/Betreibers des Abfuhrkalenders
- KALENDER - zur Ausgabe der Abfuhrtermine für eine individuelle Adresse in einem zweiseitigen PDF-Dokument
Ihre Daten sind die Basis.
Das Abfallkonzept baut auf einer zentralen Datenbank auf. Realisiert wird dies durch das eigens dafür entwickelte Backend mit zahlreichen Routinen zur Prüfung der Daten bei Übergabe in die zentrale Datenbank.
Als Entsorgungsbetrieb stellen Sie Ihre Daten selbst zusammen - neben den Prüfroutinen bietet des Backend dem Betreiber die Möglichkeit alle Daten (Straßen, Termine, Standorte, Ratgeber etc.) eigenständig zu pflegen und zu verwalten.
Die Bedienung erfolgt über eine Browseroberfläche, alle Konfigurationen sind ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand einstellbar.
Die App – im neuen Design.
Die abfallapp bietet Ihren Kunden eine Übersicht über alle Termine und zwar maßgeschneidert durch das personalisierte Profil. Das Profil bietet Ihren Kunden verschiedene Einstellungsmöglichkeiten wie beispielsweise Wohnort, Straße und optional Hausnummer sowie die Auswahl der gewünschten Abfallfraktionen. Neben der Anzeige der Abfuhrtermine kann zusätzlich eine automatisierte Erinnerungsfunktion aktiviert werden. So wissen Ihre Kunden heute schon, was morgen raus muss.